Fraktion Die Linke im Stadtrat Saalfeld

Zur Kommunalwahl am 26. Mai 2024 erreichte die Liste der Linken einen Stimmenanteil von 7,1 Prozent. Damit sind zwei unserer Kandidierenden in den Saalfelder Stadtrat eingezogen.

Sven Kurzhauer

Fraktionsvorsitzender

Mitglied:

  • Bau- und Wirtschaftsausschuss
  • Fachausschuss „Bauhof der Stadt Saalfeld“
  • Kultur-, Sozial-, Schul- und Sportausschuss

Stellvertretendes Mitglied:

  • Finanzausschuss
  • Werkausschusses Kulturbetrieb Saalfeld/Meininger Hof

Anja Rosenbusch

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Mitglied:

  • Finanzausschuss
  • Werkausschuss Kulturbetrieb Saalfeld/Meininger Hof

Stellvertretendes Mitglied:

  • Bau- und Wirtschaftsausschuss
  • Fachausschuss „Bauhof der Stadt Saalfeld“
  • Kultur-, Sozial-, Schul- und Sportausschuss

Meldungen aus dem Stadtrat Saalfeld:

Aus dem Saalfelder Stadtrat: April 2025

Sven Kurzhauer & Anja Rosenbusch

Die April-Sitzung des Saalfelder Stadtrats enthielt im öffentlichen Teil keine Tagesordnungspunkte, die dem interessierten Beobachter noch lange im Gedächtnis bleiben werden. Nur wenige Punkte enthielt die Tagesordnung. Interesse des Beobachters könnte neben Ersatzbeschaffung eines Stadt-/Vereins-Busses die Implementierung eines Energiemanagements geweckt haben. Für den zu ersetzenden Vereinsbus werden 40.000 EUR veranschlagt. Wie beim bisherigen Bus erfolgt die Ersatzbeschaffung mittels… Weiterlesen

Aus dem Saalfelder Stadtrat: Februar 2025

Sven Kurzhauer

Recht übersichtlich gestaltete sich die Tagesordnung der Sitzung vom 26. Februar im Saalfelder Stadtrat. So wurde das im Vormonat ausgiebig behandelte Touristische Entwicklungskonzept der Stadt für die Jahre 2025 bis 2032 verabschiedet. Für den Ersatzneubau der Grundschule Gorndorf mussten Planungsleistungen vergeben, die Miete einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage beschlossen und ein Antrag der Linken Fraktion, von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt, zur Reduzierung von… Weiterlesen

Viel zu diskutieren gab es eigentlich nicht in der ersten Sitzung des Saalfelder Stadtrates 2025, doch am Ende der Sitzung wurde trotzdem angeregt gestritten. An erster Stelle der sehr kurzen Tagesordnung stand das Touristische Entwicklungskonzept der Stadt Saalfeld für die Jahre 2025 bis 2032. Hierbei ging es um die Fortschreibung des Konzeptes für die Jahre 2017 bis 2025. Das Konzept wurde dem Stadtrat nur zur Kenntnis gebracht, die Verabschiedung erfolgt in der Februarsitzung. Die Vorstellung… Weiterlesen

Bericht aus der letzten Stadtratssitzung Saalfeld 2024

Sven Kurzhauer & Anja Rosenbusch

Zur letzten Sitzung des Stadtrates 2024 standen noch einige wichtige Themen zur Diskussion. So musste also vor dem gemeinsamen Jahresabschluss erst einmal ordentlich gearbeitet werden. Zur Einstimmung gab es wie auf jeder Sitzung die Informationen des Bürgermeisters: Entgegen bereits umgehender Gerüchte wird der Caravan-Stellplatz gebaut, die Insolvenz eines Teils der Firma Knaus betrifft diese Pläne nicht. Die letzte Abnahme zum Brandschutz im Klubhaus ist erfolgt, es können wieder… Weiterlesen

Neues aus dem Saalfelder Stadtrat: Oktober 2024

Sven Kurzhauer & Anja Rosenbusch

Gleich zu Beginn der Sitzung – in den Informationen des Bürgermeisters – gab es eine sehr erfreuliche Nachricht: der Fördermittelbescheid für die Grundschule Gorndorf ist am Dienstag eingetroffen. Somit steht dem Bau der neuen Grundschule wohl nichts mehr im Wege. Die Sanierungsarbeiten im Klubhaus befinden sich in der Endphase, so kann das noch vor Jahresende für höhere Besucherzahlen geöffnet werden. Die weiteren Nachrichten sind nicht so erfreulich, aber auch sie gehören dazu: In Gorndorf… Weiterlesen