Am 17. Dezember haben wir in Hermsdorf gemeinsam mit den Kreisverbänden aus dem Saale-Orla-Kreis und Saale-Holzland-Kreis unsere Direktkandidatin für die Bundestagswahl aufgestellt: Mandy Eißing stammt aus Altenburg, ist Friseurin und verfügt über langjährige Erfahrungen in Kommunal- und Bundespolitik. Seit 2014 sitzt sie für Die Linke im Kreistag Altenburger Land und seit 2017 im Präsidium des Bundesausschusses unserer Partei. Weiterlesen
„Die AfD versucht, den Vortrag von Journalist Jean Peters über extrem rechte Netzwerke und ihre demokratiefeindlichen Strategien im Saalfelder Klubhaus zu verhindern. Das ist ein durchschaubares Manöver, um Kritik an ihrer eigenen, gefährlichen Ideologie zu ersticken. Wir kennen das bereits von den unzähligen Versuchen der AfD, eine kritische Öffentlichkeit durch Medienvertreterinnen und -vertreter aus Parteitagen auszuschließen“, erklärt Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Jean Peters' Recherchen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, beleuchten Strategien, mit denen extrem rechte Netzwerke die Demokratie untergraben. „Gerade in Thüringen, wo Björn Höcke und die AfD eine zentrale Rolle spielen und versuchen, extrem rechte,… Weiterlesen
In dieser Ausgabe u.a.: Grüße zum neuen Jahr +++ Wieviel Jahr am Ende des Geldes? +++ Rentier berichtet: Kreisvorstand mit Schokobrunnen und veganem Punsch +++ Früher war mehr Wahlplakat: eine Vision für unsere Enkelkinder +++ Reminiszenz einer Kampagne +++ (Nicht alle) Bilder des Jahres +++ Probiert's jetzt mit Gemütlichkeit: der Weltladen Saalfeld +++ Literaturempfehlung: Hape Kerkeling – Hurz! Weiterlesen
In dieser Ausgabe u.a.: Ich glaub', esgeht schon wieder los... +++ Es riecht nach Aufbruch +++ Haushaltssperre und Nachtragshaushalt in Rudolstadt +++ Bericht vom Stadtrat der Stadt Schwarzatal +++ Neues aus dem Bundestag +++ Fahrradklimatest +++ Nie wieder ist jetzt +++ Gedenkrundgang anlässlich der Novemberpogrome in Saalfeld +++ Bericht aus dem Stadtrat Saalfeld +++ Carl Sagan über die Doppelmoral von Politikern und über den „Pale Blue Dot“ Weiterlesen
In dieser Ausgabe u.a.: Weisheiten der Basis: Debattenfragmente aus der Mitgliederversammlung +++ Über den Bundesparteitag der Linken: Faszinaion von Personen +++ Wahlen und Finanzen – eine Zwischenbilanz Erweiterung der Aufgaben der Kreistagsmitglieder +++ Farbe bekennen und ruhig mal rot werden +++ Drei Fragen eines Journalisten, deren Beantwortung gar nicht so einfach ist +++ Bericht vom Saalfelder Stadtrat +++ Übergabe Werkhaus Beulwitz Weiterlesen
Weisheiten aus dem Wald: Was mir der Zustand des Waldes über Partei und Gesellschaft verrät +++ Wahlkampf vorbei, Ergebnisse noch nicht verdaut +++ Bericht aus dem Kreistag +++ Stadtratsfraktion Bad Blankenburg +++ Bericht aus dem Saalfelder Stadtrat +++ Neues aus dem Kreisvorstand +++ Einladung zur Mitgliederversammlung des Kreisverbandes +++ Gedanken zur Wahl +++ Tag des offenen Denkmals – ich mal wieder in der Gasmaschinenzentrale Unterwellenborn +++ 1. Sitzung des neuen Thüringer Landtags +++ Demokratie und Parlament gegen die AfD verteidigen! +++ Saalfeld: als Fair Trade Town rezertifiziert Weiterlesen
Der ultimative Kandidat:innen-Check – Das Interview über Dinge, die wirklich wichtig sind: mit unserem Direktkandidaten im Wahkreis 28 Daniel Starost und unserer Direktkandidatin im Wahlkreis 29 Katharina König-Preuss +++ Drei Neue im Kreistag +++ Erste und Zweite Fraktionssitzung der neuen Kreistagsfraktion SPD/Linke/Grüne +++ Unterwegs im Wahlkreis 28 +++ Elektrobahn fehlt Kohle +++ Faires Frühstück im Weltladen +++ 13 Monate in Folge: Globale Temperaturrekorde – Warum Temperaturrekorde eigentlich nicht überraschen, warum Rekorde für 13 Monate dann doch überraschen, wie 2023 und 2024 zu Ausnahmejahren wurden und was wir deshalb zu tun haben Weiterlesen
Am 28. August wird Gregor Gysi gemeinsam mit unseren Direktkandierenden Katharina König-Preuss (Saalfeld und Umgebung) und Daniel Starost (Rudolstadt und Umgebung) auf der Saalfelder Marktbühne stehen. Weiterlesen
Seit 2014 regiert in Thüringen eine rot-rot-grüne Regierung unter unserem linken Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, seit 2020 ohne eigene Mehrheit in einer Minderheitsregierung. Diese Konstellation ist in Deutschland einzigartig. Benjamin-Immanuel Hoff. Chef der Thüringer Staatskanzlei, trägt in seinem Buch „Neu Wege gehen“ Beiträge von Autor:innen zusammen, die trotz ungewöhnlicher Umstände progressive Politik in Thüringen gestaltet haben. Am Freitag, den 16. August, wird er Auszüge aus seinem Buch lesen und gemeinsam mit uns über die Landtagswahlen, Thüringen und Die Linke diskutieren. Die Veranstaltung findet in den Pagenhäusern Rudolstadt statt. Herzliche Einladung! Weiterlesen
Am 11. August wird Bodo Ramelow den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt besuchen. Ab 19:00 Uhr stellt sich der Ministerpräsident in den Saalgärten Rudolstadt Ihren Fragen. Zuvor werden sich unsere Direktkandidierenden Daniel Starost (Rudolstadt und Umgebung) und Katharina König-Preuss (Saalfeld und Umgebung) vorstellen. Weiterlesen