In dieser Ausgabe zwei Berichte vom Bundesparteitag: "... es kommt darauf an, sie zu verändern." und der Bericht des Delegierten unseres Kreisverbandes. Und außerdem in diesem Heft: Saalfelder Stadtrat +++ Nachrichten aus dem Kreistag +++ Der Krieg und die Lüge +++ Zwölf Stolpersteine in Bechstedt +++ Christopher Street Day in Weimar: Gedenken an die Rosa-Winkel-Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald +++ Geschichte am Polarkreis +++ Saalfelder Detscherfest +++ ICE 836 Weiterlesen
In dieser Ausgabe: Rede Bodo Ramelows auf dem Landesparteitag in Bad Blankenburg am 21. Mai 2022 +++ Neues aus dem Kreisvorstand +++ Zur Jahresmitte +++ Saalfelder Stadtrat: Seniorenbeirat, Regionales Entwicklungskonzept, Radkonzept +++ Städtedreieck +++ Festveranstaltung 25 Jahre Städtedreieck +++ Nachrichten aus dem Kreistag +++ Recht und Unrecht: Zwischenruf zum Impfnachweis COVID-19 +++ Linker Stadtspaziergang durch Rudolstadt +++ Der Linke Treff digital wird zum Linkstreff hybrid +++ CDU gegen die Realität +++ Antifa-Fahrt 2022 +++ Beschluss-Betrachtung Teil 1 +++ Imagine Weiterlesen
Unter dem Titel „Energie muss wieder bezahlbar sein!“ machte die Energiekampagne der LINKEN. Thüringen am 25. Mai Station in Rudolstadt. Mit dabei waren u.a. Daniel Starost, stellvertretender Landesvorsitzender, und Ralph Lenkert, umwelt-, energie- und klimapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Weiterlesen
Der Mai-Anstoß begrüßt die Delegierten des 8. Landesparteitags zur 2. Tagung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mit Fotos aus dem Landkreis und dem Artikel "Im wildromantischen Schwarzatal unterwegs", kann aber nur einen Bruchteil dessen zeigen, was man im Landkreis sehen und erleben kann. Kommt also wieder! Und dann gibt es da noch unsere "ganz normalen Themen": Neuer Kreisvorstand gewählt +++ Neues aus dem Kreisvorstand +++ Nachrichten aus dem Kreistag +++ Saalfelder Ereignisse: Europafest und 1. Mai +++ 1. Mai: wir waren dabei – doch für wen? +++ Recht und Unrecht: Der Vorsatz +++ Wir müssen reden. Eine Antwort +++ Buh-Mann Modrow +++ Damals war's +++ 240 Jahre Friedrich Fröbel +++ Menü für linke Polit-Dispute +++ Ode an das Bundesimmissionsschutzgesetz +++ Zahlreiche… Weiterlesen
Der Kreisverband führte am 23. April eine Gesamtmitgliederversammlung durch, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Neben dem Vorsitzenden Sascha Krüger und den beiden Stellvertretern Birgit Pätzold und Leon Schwalbe gehören diesem weitere acht Mitglieder an. Gast der Veranstaltung war MdB Ralph Lenkert, der den russischen Angriff auf die Ukraine und scharf verurteilte und die Forderung der LINKEN bekräftigte, den Krieg sofort zu beenden. Er informierte über die Arbeit der Fraktion und die aktuelle Situation n der Bundespartei. Weiterlesen
In dieser Ausgabe: Energiefragen – Energie zwischen Sicherheit und Preisen +++ Solidarität mit allen Opfern von Kriegen +++ Querdenken-Szene radikalisiert sich +++ Ostereier in Saalfeld +++ Gedenken an Ernst Thälmann und die Opfer der Todesmärsche +++ Die Kreistagsfraktion informiert +++ Was wir tun sollten und was nicht – Eine Replik +++ Saalfelder Haushalt 2022 gestaltet sich noch schwieriger +++ Leserbrief zu russischem Imperialismus +++ Petitionsplattform des Thüringer Landtages – Petition 2313 „Keine Deals mit Nazis“ +++ Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ-Außenlagers Laura Weiterlesen
Die Mitglieder des Kreisvorstands der LINKEN Saalfeld-Rudolstadt bekräftigten in ihrer Sitzung Anfang April erneut ihr Entsetzen über diesen Angriffskrieg: Wir verurteilen die russische Aggression und distanzieren uns von allen Äußerungen, die diesen Angriff verharmlosen oder rechtfertigen. Wir solidarisieren uns mit allen Opfern von Kriegen. Weiterlesen
In dieser Ausgabe: Zwischen Panik und Wut: Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen auf die europäischen Nachbarländer +++ Was motiviert den russischen Imperialismus? +++ Friedensdemos +++ Imperialismus heute +++ Zum Krieg in der Ukraine +++ Öffentlichkeitsarbeit über Fraktionen hinaus +++ Dank und kritische Gedanken +++ Schwerpunkt der Kreistagstätigkeit +++ Digitaler Linkstreff Weiterlesen
Redaktionsschluss des Anstoß-Februar-Heftes war der 18. Februar. Sechs Tage später, am 24. Februar, die Hefte aus der Druckerei standen bereits zum Verteilen in unserem Büro, begann der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine, den wir aufs Schärfste verurteilen. Wir hätten uns nie vorstellen können, dass Putin diesen Krieg beginnt und würden heute ein anderes Titelbild wählen. Jedoch: Ohne die Osterweiterung der NATO, die auf dem Titelblatt dargestellt ist, wäre dieser Krieg wohl nicht begonnen worden. Weiterlesen
Eine Freiheit, die solidarisch ist - Redebeitrag vom 22. Januar +++ Was sollten wir tun und was nicht? +++ Weitermachen? Wenn Ja: Wie? +++ Polizei verdoppelt Teilnehmer_innenzahl +++ Die Kreistagsfraktion berichtet +++ Der Landrat antwortet +++ Hilfe für Familie Tatari +++ Explodierende Energiekosten +++ Offener Brief des Genossen Hans Modrow +++ Linksfraktion erinnert an den Suizid des Bundestagsabgeordneten Gerhard Riege am 15. Februar 1992 +++ Wohin steuert der Sport? +++ Gedanken zum Wahlausgang richtig? +++ Zur Linkenmühlenbrücke +++ Tante Enso Markt im Schwarzatal? +++ Verflucht schwer +++ Spekulation mit Energie im freien EU-Binnenmarkt: Bundesregierung gibt sich unwissend Weiterlesen