Anstoß Januar 2023

Redaktion Anstoß

In dieser Ausgabe u.a.: Von der Provinz in die Metropole: Zwischen Liebe und Hass – Der Abschied aus der Metropole +++ Saalfelder LINKE trauert um Kommunalpolitiker Helmut Kulawik +++ Bemerkenswertes aus der Kreistagssitzung Dezember 2022 +++ Batterie-Recyclinganlage: Es geht in die zweite Runde +++ Es reicht: Milliardäre endlich zur Kasse! +++ Fünf Vorschläge für soziale Sicherheit und Frieden – Erklärung des Vorstands der Bundestagsfraktion +++ Damals war's: Leitantrag der PDS-Kreiskonferenz vom 23.1.1993 zur Politik des PDS-Kreisverbandes Rudolstadt +++ Damals war's: SPD und KPD in der Maxhütte vereinigt am 4. Februar 1946 +++ Dokumentiert: Leipziger Erklärung vom Dezember 2022 Weiterlesen

Kaum wurde das neue Jahr mit Wünschen für Glück und Gesundheit begrüßt, schon zeigte es sich mit seinen Schattenseiten, wie Verlust und Trauer. Am 05. Januar verstarb unser tapferer Kämpfer und Mitstreiter Helmut Kulawik. Helmut gehörte seit 1994 dem Saalfelder Stadtrat an. Er leitete in der aktuellen Wahlperiode den Kultur-, Sport- und Sozialausschuss. Im Kulturverein Obernitz war Helmut eine Ikone und so war es für ihn beglückend, im vergangenen Jahr die Einweihung der Saalebrücke als Verbindung zum Ortsteil Reschwitz erleben zu dürfen. Hierfür hatte er sich jahrelang eingesetzt. Weiterlesen

Anstoß Dezember 2022

In dieser Ausgabe: +++ The Most Wonderful Time of The Year? - Weihnachten in New York City +++ Zwischenruf vom Hudson +++ Jahresrückblick des HASKALA +++ Fördergeld für Turnhalle der Grundschule Dittrichshütte +++ Neuigkeiten aus der Kreistagsfraktion und der Ausschussarbeit: Landrat zu Gast +++ Die Region für Zuwanderung attraktiv machen +++ Ärger ums Geld: Stadthaushalt der Stadt Saalfeld +++ Bundesweite Razzien gegen Reichsbürger +++ Schokoladenseite: wie faire Handelskonzepte die Kolonialzeit überwinden +++ Bericht von Soli-Demo in Berlin Weiterlesen

Anstoß November 2022

In dieser Ausgabe: +++ Erfahrungen zwischen Saale und Hudson River: 25 Kilometer Broadway: Ein Eindruck von New York in fast 300 Straßen +++ Erfahrungen zwischen Saale und Hudson River: Außerhalb des Systems - Auf der Suche nach denen, die die amerikanische Politik verloren hat +++ DIE LINKE zwischen den Stühlen!? +++ DIE LINKE hilft: Das Wahlkreisbüro Haskala von Katharina König-Preuss hilft Menschen aus dem Landkreis bei der Beantragung von Wohngeld und bei anderen Unterstützungsanträgen +++ Wiedergewählt: Frank Dietzel erneut zum Bürgermeister von Uhlstädt-Kirchhasel gewählt +++ Neues aus dem Kreistag Saalfeld-Rudolstadt +++ Neues aus dem Stadtrat Saalfeld +++ Der Fall Baginski: Täterschutz darf nie mehr vor Opferschutz stehen +++ Beitrag zum 29. Jahrestag der Verabschiedung der… Weiterlesen

Frank Dietzel bleibt Bürgermeister!

Team Öffentlichkeitsarbeit

Nachdem sich Frank Dietzel, unser Bürgermeister von Uhlstädt-Kirchhasel, nach zwei Jahren einer erneuten Wahl stellte, konnte er diese in der Stichwahl mit über 300 Stimmen Vorsprung für sich entscheiden! Die Neuwahl war aufgrund von Formfehlern der Gemeindeverwaltung bei der vorherigen Wahl notwendig geworden. Lieber Frank, für die kommenden sechs Jahre wünschen wir die alles Gute, viel Erfolg und ein glückliches Händchen für die Belange der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel! Für uns bist du auch künftig ein verlässlicher Partner für praxisorientierte linke Kommunalpolitik. Weiterlesen

Am 20. November Frank Dietzel wählen!

Team Öffentlichkeitsarbeit

Frank Dietzel, unser Bürgermeisterkandidat für Uhlstädt-Kirchhasel, hat die erste Runde der Bürgermeisterwahl für sich gewinnen können! Mit starken 28,4 Prozent würdigten die Wählerinnen und Wähler seine bisherige zweijährige Arbeit und setzten ein erstes Zeichen, dass die Fortführung davon auch künftig gewollt ist. Am 20. November haben die Bürgerinnen und Bürger von Uhlstädt-Kirchhasel dann die Möglichkeit, Frank Dietzel für weitere sechs Jahre an die Spitze der Gemeindeverwaltung zu wählen. Wir wünschen ihm dafür viel Erfolg! Weiterlesen

Anstoß Oktober 2022

Redaktion Anstoß

In dieser Ausgabe: Die ersten Berichte von Leon Schwalbe aus unserem New Yorker Büro: Von der Provinz in die Metropole: New York – Stadt der Gegensätze +++ Außerhalb des Systems +++ Außerdem: Wie ein Tsunami: Ein Bericht übers Waldsterben (nicht nur) in unserem Landkreis +++ Insekten machen Heimat +++ Die Kreistagsfraktion informiert +++ Aus dem Saalfelder Stadtrat +++ Auf Sinnsuche +++ Vom Schicksal eines Kreisverbandsbeschlusses +++ Der Künstler ist tot, es lebe die Maschine Weiterlesen

Anstoß September 2022

Redaktion Anstoß

In dieser Ausgabe: Weltgeschichte aus dem Tollhaus +++ Neues aus dem Kreisvorstand +++ Saalfeld ist Fair-Handels-Stadt +++ Regennasses Detscherfest +++ Nachrichten aus dem Kreistag: Wie ich die Kreisverwaltung beschleunigte +++ Eine gelungene Veranstaltung: Zu Besuch beim ZASO +++ Besuch im Stahlwerk Unterwellenborn +++ Energiepolitik und Russischer Krieg +++ Zur Debatte: Gasumlage +++ Hilft Fracking in Deutschland? +++ AKW-Laufzeiten verlängern zur Bewältigung der Energiekrise? +++ Argumente: AKW-Laufzeitverlängerung +++ Ausstellungseröffnung Treuhand +++ Wer braucht schon Sport? +++ Kleines Verfassungsfest auf Schloss Schwarzburg +++ Besuch im Nachbarkreis, politischer Frühschoppen in Pößneck Weiterlesen

Auf Initiative der Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) in unserer Partei findet Mitte September ein Mitgliederentscheid statt. Die Frage, ob wir beim Konsens des Parteiprogramms bleiben oder uns nun für das BGE stark machen wollen, soll beantwortet werden. Zur gemeinsamen Diskussion und zur Ideenfindung führten wir am 7. September einen „Linkstreff hybrid extra“ durch. Mehr als dreißig Genoss_innen und Sympathisant_innen nutzten die Möglichkeit und diskutierten kontrovers, aber sachlich und solidarisch. Weiterlesen

Anstoß August 2022

Redaktion Anstoß

In dieser Ausgabe: Soll DIE LINKE ein bedingungsloses Grundeinkommen fordern? – Mitgliederentscheid +++ Linker Stadtrundgang durch Rudolstadt +++ Die Kreistagsfraktion informiert +++ Anstoß dokumentiert: Die Begründung des Kreistags-Radwegbeschlusses +++ Strom- und Gassperren verhindern! +++ 2. August – Internationaler Gedenktag für die ermordeten Sinti und Roma +++ Recht und Unrecht: Der Überflug und die Versammlungsfreiheit. +++ 47 Soul +++ Eine (andere) Beschluss-Betrachtung +++ Opa Waldemar und die Doppelmoral – Erklärung des Bundessprecherrats der Kommunistischen Plattform +++ USA gedenken Leistungen von Native American der Navajo +++ Gedenkveranstaltung zum Völkermord an den Jesiden Weiterlesen