Meldungen aus dem Kreistag
Kreistag für die Tonne?
Keine hauptamtliche Vertretung für den Landrat, dafür Kommunalpolitik für die (gelbe) Tonne bei zu dünnen Säcken, die auch dicker sein könnten – In einer Zeitung hieß es sinngemäß, gegen die Harmonie in der konstituierenden Kreistagssitzung sei es in der Nationalen Front der DDR wie in einem aufgescheuchten Hühnerhaufen zugegangen. Unsere Fraktion hatte in der zweiten Kreistagssitzung Anlass,… Weiterlesen
Kein guter Eindruck: Erlebnisse eines neuen Verbandsratsmitglieds des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO)
Mit Beschluss des Kreistages Saalfeld-Rudolstadt BV-70/2019 vom 02.07.2019 wurde ich in den Verbandsrat des ZASO berufen. Einen Monat und mehrere E-Mails später konnte der Zweckverband es noch immer nicht realisieren, die Informationsplattform „Internetseite“ auf den aktuellen Stand zu bringen. Meine Nachfragen bei der laut Internetseite zuständigen Mitarbeiterin wurden mit einem relativ kurzen… Weiterlesen
Pressemitteilung unserer neuen Kreistagsfraktion
Die Kreistagsmitglieder Rita Müller (Leutenberg), Franziska Kölbl (Rudolstadt), Klaus Biedermann (Rudolstadt), Frank Persike (Bad Blankenburg) und Hubert Krawczyk (Rudolstadt) haben sich zur Fraktion DIE LINKE im Kreistag Saalfeld-Rudolstadt zusammengeschlossen. In ihrer konstituierenden Sitzung wählten die Fraktionsmitglieder den bisherigen Vorsitzenden Hubert Krawczyk erneut in dieses Amt. Als… Weiterlesen
Ist der Landrat im Urlaub…
...dann läuft die Vorbereitung der Kreisausschusssitzung im Landratsamt – nun ja, wie soll ich es formulieren? Sagen wir mal: Suboptimal. Für mich ist das kein Wunder, hat doch der Landrat keinen Stellvertreter, der im Vertretungsfall die Zügel in der Hand hält. Die ehrenamtlichen Beigeordneten, die am Tage woanders ihrer Arbeit nachgehen, können dies nicht leisten. Weiterlesen
Müllgebühren bei der ZASO - Nachlese zur Gebührenerhöhung
Für die Müll- und Abfallentsorgung ist der Landkreis verantwortlich. Um diese Aufgabe nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der BRD zu erfüllen, wurde 1994 von den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla der Zweckverband Abfallwirtschaft (ZASO) gegründet. Unter Abwägung der Sachlage und Zwänge, die Probleme so zu sehen wie sie sind, haben letztendlich mit schwerem Herzen alle… Weiterlesen
Abfallgebührenerhöhung im ZASO – ein familienpolitischer Tiefschlag
In einer gemeinsamen Sitzung haben die Fraktionen DIE LINKE der Kreistage Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla den Beschluss der ZASO-Verbandsräte zur drastischen Erhöhung der Abfallgebühren für den Zeitraum 2019 bis 2021 bewertet und ihn entschieden zurückgewiesen. Nachdem die Fraktion des SOK die Gebührenerhöhung in ihrem Kreistag bereits thematisiert hatte, wird auch die Fraktion des Landkreises… Weiterlesen
Pressemitteilung zu "Scheinkandidaturen"
Wenige Monate vor den Kommunalwahlen 2019 in Thüringen sind Landräten und Bürgermeistern immer noch sogenannte „Scheinkandidaturen“ erlaubt. Wenn aber Bürgermeister oder Landräte sich an die Spitze der Wahllisten stellen und ihre Wahl dann nicht annehmen, ist das Wählertäuschung. Weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreistag vorgestellt
In Absprache mit Landrat Marko Wolfram (SPD), der unserer Kreistagsfraktion kürzlich einen Arbeitsbesuch abstattete, wurde die Bitte umgesetzt, dass der Kreistag über die Entwicklung der Kriminalitätslage in den letzten fünf Jahren in Kenntnis gesetzt wird. Die Landespolizeiinspektion Saalfeld nahm die freundliche Einladung sehr gerne an und entsendete Herrn Polizeioberrat Steinbiß, der in einem… Weiterlesen
Dramatik vor der Sommerpause
Am 26. Juni 2018 fand die 26. Sitzung unseres Kreistages statt. Hier der Bericht unseres Fraktionsvorsitzenden Hubert Krawczyk. Weiterlesen
Rollator für die Kreisverwaltung
Heike Bordes, Mitglied der linken Kreistagsfraktion im Kreistag Saalfeld-Rudolstadt hat ihr Versprechen umgesetzt und den Landrat Marko Wolfram (SPD) einen Rollator geschenkt. Weiterlesen