Wer sind wir?

Wir sind Azubis, Schüler:innen, Studierende, junge Erwerbstätige und Erwerbslose und engagieren uns gemeinsam gegen die großen und kleinen Ungerechtigkeiten des Alltags. Die Linksjugend [‘solid] ist unsere Verband, in dem junge Menschen selbst Politik machen können – egal, ob sie schon länger dabei sind oder neu einsteigen wollen.

Als Basisgruppe treffen wir uns alle 2 Wochen hybrid im Haskala Saalfeld. Komm gerne Vorbei! 

Email: slf-ru@solid-thueringen.de 

Werde Aktiv!

Instagram

Checkt uns aus!

Paul Kurtzke

Stadtrat Bad Blankenburg

Mein Name ist Paul Kurtzke, ich bin 24 Jahre alt und lebe in Bad Blankenburg. Seitdem ich im Jahr 2018 mein Abitur erfolgreich abgeschlossen hatte, habe ich am 2. Februar 2024 mein erstes juristisches Staatsexamen erfolgreich bestanden und darf seit dem 6. März 2024 den Titel Diplom-Jurist führen.

Ich sitze für Die Linke im Stadtrat Bad Blankenburg, bin dort Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und erster Stellvertreter des Stadtratsvorsitzenden.

Hier könnt ihr mich erreichen: 

E-Mail: kontakt@paul-kurtzke.de

paul-kurtzke.de/kontakt

Katharina Fritz

Kreistag Saalfeld-Rudolstadt Stadtrat Rudolstadt

Hallo, ich bin Katharina Fritz, wohne in Rudolstadt und bin 19 Jahre alt. Ich habe 2024 mein Abitur an einer Schule in Jena bestanden und mache jetzt ein Freies Soziales Jahr in der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag.

Seit der Kommunalwahl im Mai 2024 bin ich im Kreistag Saalfeld-Rudolstadt und sitze dort in den Ausschüssen „Gesundheit und Soziales“ und „Kultur und Bildung“ und im Stadtrat Rudolstadt im „Wirtschafts- , Verkehrs-, Umwelt-, und Bauausschuss“ und „Kultur- und Sozialausschuss“. Dazu bin ich die Integrationsbauftragte im Stadtrat in Rudolstadt. 

Hier erreicht ihr mich:

E-Mail: katharina@solid-thueringen.de

https://www.instagram.com/katharina.frt

https://www.facebook.com/share/nVpUfsPYoADGBx6K/

 

Andreas Baudisch

Sachkundiger Bürger Stadtrat Rudolstadt

Mein Name ist Andreas Baudisch, ich bin 21 Jahre alt und studiere derzeit Politikwissenschaft und Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ich bin berufener Bürger für Die Linke im Rudolstädter Stadtrat und engagiere mich im Bereich Jugendbeteiligung, Antifaschismus und Mobilität.

 

Hier könnt ihr mich erreichen:

E-Mail: apbaudisch@gmail.com

Unsere Positionen

Unsere Ziele für Saalfeld-Rudolstadt

  • Übernahme der Kosten des 49-Euro-Tickets für alle Schüler:innen und Auszubildenden
  • Mehr Züge zwischen Saalfeld, Bad Blankenburg und Erfurt
  • Bessere Anbindungen zwischen Bus und Bahn
  • Stündliche Busverbindung der S2 im Städtedreieck auch nach Mitternacht und am Wochenende
  • Einführung eines Rufbus-Systems
  • Kostenfreies Mittagessen an Kindergärten und Schulen
  • Erhalt aller Standorte der Volkshochschulen und Musikschulen, Verbesserung der räumlichen Bedingungen der Musikschulen
  • Keine Schulschließungen im Landkreis, Unterstützung von Schulkooperationen neue Perspektive für das ehemalige Fröbel-Gymnasium in Bad Blankenburg
  • Förderung der politischen und demokratischen Bildung
  • Erhalt und Förderung von Theaterjugendclub, Amateurtheater und Bürgertheater
  • öffentliche und legale Graffiti-Sprayflächen
  • Erhalt und Ausbau der Jugendhäuser und Jugendclubs sowie der Sozio- und Subkulturzentren, wie z.B. des Klubhauses in Saalfeld
  • Schaffung eines Kinder- und Jugendbeirates mit Anhörungspflicht
  • Sanierung und Ausbau weiterer Sportstätten für den Schulsport und Förderung langlebiger Sportgeräte
  • Mehr Stadtgrün, Wärmeschutzräume, schattige Plätze und öffentliche Trinkbrunnen gegen die Sommerhitze

Am 30. Januar 2018 war Bodo Ramelow Gast des Kinder- und Jugendausschusses der Stadt Saalfeld. Der Vorsitzende des Ausschusses, Leon Schwalbe, berichtet von seiner Idee, den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten und letzlich vom Besuch Bodo Ramelows bei der interessanten Veranstaltung, für die leider - wie so oft - die Zeit nicht reichte, um alle Probleme vorzutragen. Weiterlesen