Unsere Positionen
Unsere Ziele für Saalfeld-Rudolstadt
- Übernahme der Kosten des 49-Euro-Tickets für alle Schüler:innen und Auszubildenden
- Mehr Züge zwischen Saalfeld, Bad Blankenburg und Erfurt
- Bessere Anbindungen zwischen Bus und Bahn
- Stündliche Busverbindung der S2 im Städtedreieck auch nach Mitternacht und am Wochenende
- Einführung eines Rufbus-Systems
- Kostenfreies Mittagessen an Kindergärten und Schulen
- Erhalt aller Standorte der Volkshochschulen und Musikschulen, Verbesserung der räumlichen Bedingungen der Musikschulen
- Keine Schulschließungen im Landkreis, Unterstützung von Schulkooperationen neue Perspektive für das ehemalige Fröbel-Gymnasium in Bad Blankenburg
- Förderung der politischen und demokratischen Bildung
- Erhalt und Förderung von Theaterjugendclub, Amateurtheater und Bürgertheater
- öffentliche und legale Graffiti-Sprayflächen
- Erhalt und Ausbau der Jugendhäuser und Jugendclubs sowie der Sozio- und Subkulturzentren, wie z.B. des Klubhauses in Saalfeld
- Schaffung eines Kinder- und Jugendbeirates mit Anhörungspflicht
- Sanierung und Ausbau weiterer Sportstätten für den Schulsport und Förderung langlebiger Sportgeräte
- Mehr Stadtgrün, Wärmeschutzräume, schattige Plätze und öffentliche Trinkbrunnen gegen die Sommerhitze
Am 30. Januar 2018 war Bodo Ramelow Gast des Kinder- und Jugendausschusses der Stadt Saalfeld. Der Vorsitzende des Ausschusses, Leon Schwalbe, berichtet von seiner Idee, den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten und letzlich vom Besuch Bodo Ramelows bei der interessanten Veranstaltung, für die leider - wie so oft - die Zeit nicht reichte, um alle Probleme vorzutragen. Weiterlesen