Jahresbericht 2023 des Rechnungshofes zur überörtlichen Kommunalprüfung bestätigt rot-rot-grünen Kurs der letzten Jahre
Zur heutigen Vorstellung des Jahresberichtes 2023 des Rechnungshofes zur überörtlichen Kommunalprüfung erklärt der kommunalpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Sascha Bilay: „Die Tatsache, dass die Kommunen im Jahr 2021 trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen positiven Finanzierungssaldo von 364 Millionen Euro und… Weiterlesen
Maurer unterstützt Letzte Generation
Anlässlich der Blockade einer Hauptverkehrsstraße in Jena durch die „Letzte Generation“ äußert sich Katja Maurer, klimapolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Ich stehe an der Seite der Letzten Generation und schließe mich der Forderung nach einer radikalen Wende in der deutschen Klimapolitik an. Wenn wir die… Weiterlesen
Dittes warnt vor Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag warnt vor einer weiteren Normalisierung im Umgang mit der extrem rechten AfD. „Während Friedrich Merz einerseits erklärt, es gäbe eine Brandmauer der CDU nach rechts und ‚kein einziger Stein‘ sei herausgebrochen, müssen wir im Thüringer Landtag andererseits drei Jahre, nachdem bereits… Weiterlesen
Motivation statt Zwang für die junge Generation
In der Plenardebatte um den Antrag der CDU-Fraktion zum verpflichtenden Gesellschaftsjahr kritisiert Donata Vogtschmidt, jüngste Abgeordnete des Thüringer Landtages und Sprecherin für Katastrophenschutz und Feuerwehr der Fraktion DIE LINKE, die Vorschläge zum verpflichtenden Gesellschaftsjahr für junge Menschen scharf: „Die CDU-Fraktion fordert… Weiterlesen
CDU steht weiter für Umverteilung von unten nach oben
Zum heute im Thüringer Landtag beratenen Gesetzesentwurf der CDU erklärt Ronald Hande, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Mit dem Gesetzesentwurf zur Senkung der Grunderwerbsteuer betreibt die CDU unter dem Vorwand der Familienpolitik einmal mehr Klientelpolitik. Eine Senkung hätte mit Blick auf den Immobilienmarkt keine… Weiterlesen
Die Kreistagsfraktion informiert
In ihrer Juni-Sitzung hatte die Kreistagsfraktion DIE LINKE Landrat Marko Wolfram zu Gast. Zu Beginn gratulierte Fraktionsvorsitzender Hubert Krawczyk ZASO-Verbandsrat Sascha Krüger zu dessen Wahl zum Stellvertreter des Verbandsratsvorsitzenden. Die Anwesenden nutzten danach die Gelegenheit zum Gedankenaustausch über die Arbeit des Kreistages und… Weiterlesen
Frank Tempel auf Platz 4 der Bundestagsliste gewählt
Zur Landesvertreter_innenversammlung am 5. Juni 2021 wurde Frank Tempel, der in unserem Wahlkreis 195 als Direktkandidat für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag nominiert worden war, auf Platz 4 der Landesliste zur Bundestagswahl gewählt. Mit 67,8 % der Stimmen konnte er sich deutlich gegen einen Mitbewerber um denselben Platz durchsetzen. Weiterlesen
Anstoß Mai 2021
Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen +++ Frank Tempel als Direktkandidat gewählt +++ Kreistagsfraktion bleibt am Ball +++ Treffen sich zwei Joghurts am Hermsdorfer Kreuz: Online-Diskussion mit Fridays For Future und Ralph Lenkert +++ Neues aus dem Stadtrat Bad Blankenburg und „Rosen auf den Weg gestreut“: Ein Kommentar zur 17. Sitzung des… Weiterlesen
Pflegetour macht Halt in Saalfeld und Rudolstadt
Am kommenden Dienstag, dem 18.05.2021, beteiligt sich der Kreisverband DIE LINKE. Saalfeld-Rudolstadt an der landesweiten Pflegekampagne des Landesverbandes. Dazu finden zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Platz am Günther-Brunnen in Rudolstadt und zwischen 14 Uhr und 17 Uhr auf dem Saalfelder Markt Informationsveranstaltungen statt. Unter dem Motto… Weiterlesen
Frank Tempel als Direktkandidat gewählt
Unter Corona-Bedingungen fand am 8. Mai die Versammlung der LINKEN-Kreisverbände Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis und Saalfeld-Rudolstadt in der Pinsenberghalle in Krölpa statt. 33 Delegierte kamen zusammen, um den Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 195 zu wählen. Frank Tempel erhielt dabei über 94 Prozent der Stimmen und wird damit… Weiterlesen
Übertritt von Werner Thomas (ehem. CDU) in die AfD: Vielleicht wächst nur zusammen, was längst zusammengehört
Zum Übertritt von Werner Thomas, ehemaliger Landrat der CDU in Saalfeld-Rudolstadt, in die AfD (vgl. Meldung der OTZ Saalfeld) erklärt Katharina König-Preuss, stellvertretende Kreisvorsitzende und für den Landkreis zuständige Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE: „Vielleicht wächst nur zusammen, was längst zusammengehört. Inhaltlich war… Weiterlesen
Virtuelle Podiumsdiskussion mit Ralph Lenkert und FridaysForFuture
Was muss zu Beginn der neuen Legislaturperiode des Bundestags in die Wege geleitet werden, um das 1,5-Grad-Ziel zur Klimarettung zu erreichen? Und was kann Thüringen tun? Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Ralph Lenkert (MdB) und einem Vertreter von FridaysForFuture am Donnerstag, dem 29. April, klären. Um 19 Uhr beginnt dazu unsere virtuelle… Weiterlesen
Gesamtmitgliederversammlung April 2021
Am Samstag des letzten Aprilwochenendes, dem 24.04., führten wir in der Stadthalle Bad Blankenburg unsere Gesamtmitgliederversammlung durch. Unter strengsten Hygieneauflagen gelang uns eine produktive und erfolgreiche Tagung mit vielen durchgeführten Wahlen und spannenden inhaltlichen Diskussionen. Weiterlesen
Anstoß April 2021
Der Klimawandel setzt dem Wald zu, und wir müssen handeln +++ Bitte helft dem Wald! +++ Weltwassertag +++ Neues aus dem Kreisvorstand +++ Warum ich einen Antrag als absurd bezeichnete +++ Fortsetzung aus der Ausgabe September 2020: Eine unendliche Geschichte – Teil 2 +++ Nichts nach außen dringen lassen +++ Sitzung öffentlich, Niederschrift nicht… Weiterlesen
Gedanken zur Corona-Pandemie
Der Schüler Hugo, die Studentin Jess, die Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss sowie zwei Aktive im „etwas höheren Lebensalter“, Birgit und Lothar, haben ihre Gedanken und Gefühle nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie notiert. Weil es den Rahmen unseres Anstoß‘ sprengen würde, haben wir nur einige Auszüge aus den Texten im Heft… Weiterlesen