König-Preuss begrüßt Haftstrafen für Neonazis
Zum heutigen Urteil im sogenannten Staatskanzlei-Prozess erklärt Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus und Antirassismus der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag: „Dass es in diesem Fall zu Haftstrafen kam, ist ein gutes Zeichen – vor allem, weil es in Thüringen bei Verfahren gegen die extreme Rechte bisher eher selten… Weiterlesen
Unterstützung für die Beschäftigen von Reno
Nachdem gestern bekannt geworden war, dass im Amtsgericht Hameln (Niedersachsen) gegen den Mutterkonzern Reno Schuhcentrum GmbH als auch der Tochter Reno Schuh GmbH ein Insolvenz-Verfahren eröffnet wurde, müssen die Beschäftigten um ihren Arbeitsplatz bangen. Lena Saniye Güngör arbeits- und gewerkschaftspolitische Sprecherin der Linksfraktion im… Weiterlesen
Kritik an Baerbock wegen vorübergehender Aussetzung des Aufnahmeverfahrens für Afghanistan
Laut einem Bericht des Spiegels will Außenministerin Annalena Baerbock mit sofortiger Wirkung das Aufnahmeverfahren für Schutzsuchende aus Afghanistan pausieren. Anlass sind laut Bericht vereinzelte Hinweise auf möglichen Betrug. Zusätzliche Sicherheitsbefragungen sollen den Verdacht klären. Es sei angestrebt, das Verfahren in den nächsten Tagen… Weiterlesen
Logistikbranche braucht sichere Arbeitsbedingungen
Am 31. März wird auf Initiative der Bundesländer Thüringen und Bremen ein Antrag in den Bundesrat eingebracht, der den Schutz von Kurier-, Express- und Paketboten verbessern soll. Der Antrag sieht vor, das bereits bestehende „Paketboten-Schutz-Gesetz“ um ein Verbot von Werkverträgen zu erweitern. So soll das Preisdumping von Großunternehmen… Weiterlesen
Statistik politisch motivierte Kriminalität: Straftaten von Neonazis und Verschwörungserzählern bilden Löwenanteil
Zur heutigen Vorstellung der Statistik der politisch motivierten Kriminalität (PMK) Thüringen für das Jahr 2022 erklären Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus, und Sascha Bilay, innenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Thüringer Landtag: „Den Schwerpunkt bilden eindeutig die extrem rechten Straftaten mit 1.555 Fällen, die… Weiterlesen
Linkstreff zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
Auf Initiative der Befürworter eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) in unserer Partei findet Mitte September ein Mitgliederentscheid statt. Die Frage, ob wir beim Konsens des Parteiprogramms bleiben oder uns nun für das BGE stark machen wollen, soll beantwortet werden. Zur gemeinsamen Diskussion und zur Ideenfindung führten wir am 7.… Weiterlesen
Anstoß August 2022
In dieser Ausgabe: Soll DIE LINKE ein bedingungsloses Grundeinkommen fordern? – Mitgliederentscheid +++ Linker Stadtrundgang durch Rudolstadt +++ Die Kreistagsfraktion informiert +++ Anstoß dokumentiert: Die Begründung des Kreistags-Radwegbeschlusses +++ Strom- und Gassperren verhindern! +++ 2. August – Internationaler Gedenktag für die ermordeten… Weiterlesen
Anstoß Juli 2022
In dieser Ausgabe zwei Berichte vom Bundesparteitag: "... es kommt darauf an, sie zu verändern." und der Bericht des Delegierten unseres Kreisverbandes. Und außerdem in diesem Heft: Saalfelder Stadtrat +++ Nachrichten aus dem Kreistag +++ Der Krieg und die Lüge +++ Zwölf Stolpersteine in Bechstedt +++ Christopher Street Day in Weimar: Gedenken an… Weiterlesen
Anstoß Juni 2022
In dieser Ausgabe: Rede Bodo Ramelows auf dem Landesparteitag in Bad Blankenburg am 21. Mai 2022 +++ Neues aus dem Kreisvorstand +++ Zur Jahresmitte +++ Saalfelder Stadtrat: Seniorenbeirat, Regionales Entwicklungskonzept, Radkonzept +++ Städtedreieck +++ Festveranstaltung 25 Jahre Städtedreieck +++ Nachrichten aus dem Kreistag +++ Recht und… Weiterlesen
Energie muss wieder bezahlbar sein!
Unter dem Titel „Energie muss wieder bezahlbar sein!“ machte die Energiekampagne der LINKEN. Thüringen am 25. Mai Station in Rudolstadt. Mit dabei waren u.a. Daniel Starost, stellvertretender Landesvorsitzender, und Ralph Lenkert, umwelt-, energie- und klimapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Weiterlesen
Anstoß Mai 2022
Der Mai-Anstoß begrüßt die Delegierten des 8. Landesparteitags zur 2. Tagung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mit Fotos aus dem Landkreis und dem Artikel "Im wildromantischen Schwarzatal unterwegs", kann aber nur einen Bruchteil dessen zeigen, was man im Landkreis sehen und erleben kann. Kommt also wieder! Und dann gibt es da noch unsere "ganz… Weiterlesen
DIE LINKE. Saalfeld-Rudolstadt wählte neuen Vorstand
Der Kreisverband führte am 23. April eine Gesamtmitgliederversammlung durch, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. Neben dem Vorsitzenden Sascha Krüger und den beiden Stellvertretern Birgit Pätzold und Leon Schwalbe gehören diesem weitere acht Mitglieder an. Gast der Veranstaltung war MdB Ralph Lenkert, der den russischen Angriff auf die… Weiterlesen
Anstoß April 2022
In dieser Ausgabe: Energiefragen – Energie zwischen Sicherheit und Preisen +++ Solidarität mit allen Opfern von Kriegen +++ Querdenken-Szene radikalisiert sich +++ Ostereier in Saalfeld +++ Gedenken an Ernst Thälmann und die Opfer der Todesmärsche +++ Die Kreistagsfraktion informiert +++ Was wir tun sollten und was nicht – Eine Replik +++… Weiterlesen
Solidarität mit allen Opfern von Kriegen
Die Mitglieder des Kreisvorstands der LINKEN Saalfeld-Rudolstadt bekräftigten in ihrer Sitzung Anfang April erneut ihr Entsetzen über diesen Angriffskrieg: Wir verurteilen die russische Aggression und distanzieren uns von allen Äußerungen, die diesen Angriff verharmlosen oder rechtfertigen. Wir solidarisieren uns mit allen Opfern von Kriegen. Weiterlesen
Anstoß März 2022
In dieser Ausgabe: Zwischen Panik und Wut: Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen auf die europäischen Nachbarländer +++ Was motiviert den russischen Imperialismus? +++ Friedensdemos +++ Imperialismus heute +++ Zum Krieg in der Ukraine +++ Öffentlichkeitsarbeit über Fraktionen hinaus +++ Dank und kritische Gedanken +++ Schwerpunkt der… Weiterlesen