Zum Hauptinhalt springen

Dank und Gratulation

Der Kreisverband der LINKEN in Saalfeld-Rudolstadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrem Votum die Kandidaten der LINKEN zu den Bürgermeisterwahlen unterstützt haben! Wir gratulieren Frank Persike zu seinem hervorragenden Wahlergebnis als wiedergewählter Bürgermeister für Bad Blankenburg! Wir danken unseren Bürgermeister-Kandidaten Norbert Schneider und Götz Kölbl für ihren Mut zur Kandidatur und ihr Engagement. Wir danken auch für die großartige Unterstützung durch die zahlreichen WahlkämpferInnen! Der Kreisvorstand Weiterlesen


Presseinformation der Stadtratsfraktion DIE LINKE.Rudolstadt

Die Rudolstädter Stadtratsfraktion DIE LINKE führt am Montag, dem 2. April im Weltladen am Schulplatz eine öffentliche Sitzung durch. Im Mittelpunkt der Beratung steht das Vorhaben der RUWO zur Errichtung einer Parkpalette in der Stiftsgasse am Standort des  Spielplatzes. Des Weiteren wird Bürgermeisterkandidat Götz Kölbl für Anfragen bereit stehen. Beginn 19.30 Uhr. Weiterlesen


DIE LINKE. Rudolstadt

Bürgermeisterkandidat Götz Kölbl übergab Spendenscheck an die Rheumaliga

Am Mittwoch, dem 21.03. übergab der Linke Bürgermeisterkandidat für Rudolstadt ,Götz Kölbl, im „Freizeittreff Regenbogen“ an die Arbeitsgemeinschaft Rudolstadt der Deutschen Rheuma-Liga  einen Scheck in Höhe von 300 EURO aus Diätengeldern der Landtagsfraktion der LINKEN. Die Arbeitsgemeinschaft organisiert seit über 20 Jahren Begegnungen und Beratungen von Rheumakranken und gibt ihnen dabei die Möglichkeit, auch mal den Alltag hinter sich zu lassen. „Da alle Aufgaben von ehrenamtlichen Mitgliedern bewältigt werden müssen und die 300 Mitglieder zählende Selbsthilfegruppe nur durch Spenden und Förderungen arbeitsfähig bleibt, ist die  Arbeitsgemeinschaft Rudolstadt auf jeden Cent angewiesen", so Götz Kölbl. Jährlich erhält der Rheumaverein nur rund 250 EURO aus Kreis- und 28 EURO aus… Weiterlesen


DIE LINKE. Rudolstadt

Aktionsbündnis ruft zur Wachsamkeit gegen rechtes Gedankengut und populistische Stimmungsmache auf

Spätestens seit Freitag ist es offiziell: Ein von der NPD ins Rennen geschickter Bür­germeisterkandidat bewirbt sich in Rudolstadt um das wichtigste Amt in der Stadt. Ohne diesem Bewerber zu viel Aufmerksamkeit zu schenken - halten wir ihn im de­mokratischen Wettbewerb der Parteien doch letztlich für chancenlos - rufen wir die Menschen unserer Stadt auf, in den kommenden Wochen besonders aufmerksam zu sein und sich nicht von fremdenfeindlichen Parolen und vereinfachenden Weltbildern einlullen zu lassen. Auch in unserer Stadt gibt es eine Bedrohung durch rechtes Gedankengut, gibt es Alltagsrassismus und unbegründete Fremdenfeindlichkeit. Aber in unserer Stadt gibt es auch ein breites Bündnis über verschiedenste gesellschaftliche Schichten und Parteigrenzen hinweg, das sich brauner… Weiterlesen


Götz Kölbl

Zum Artikel „Verkehrsinsel überfahren“, OTZ vom 12.03.2012

Es war nur eine kleine Meldung in der OTZ vom 12.03.12: „Verkehrsinsel überfahren“: Am Freitag gegen 9.10 befuhr ein Kraftfahrer die Schwarzburger Straße in Rudolstadt stadteinwärts. Nach eigenen Angaben übersah er die dortige Verkehrsinsel und fuhr genau über diese Verkehrseinrichtung. Durch den frontalen Aufprall gegen die beiden Verkehrszeichen mit Mast wurden diese aus den Bodenverankerungen gerissen. Die Vorgeschichte dazu ist, dass diese Gefahrstelle lange bekannt ist, aber nichts unternommen wurde. Im Wirschaftsausschuss im Januar wurden von der Elternsprecherin der Kindertagesstätte „Louella“ die großen Gefahren des Überquerens der Schwarzburger Straße an dieser Verkehrsinsel für Kinder und Eltern mit und ohne Kinderwagen eindringlich beschrieben, eine Unterschriftsliste ergab… Weiterlesen


Aktionsbündnis gegen Rechts Rudolstadt

AKTIONSBÜNDNIS GEGEN RECHTS

Gesicht zeigen – für ein tolerantes und weltoffenes Rudolstadt Gemeinsame Erklärung Rudolstadt ist eine tolerante und weltoffene Stadt . . . vielleicht? Das Superwahljahr 2009 hat einen anderen Eindruck hinterlassen. Wahlkämpfe und Wahlergebnisse haben gezeigt, dass rechtes Gedankengut in unserer Stadt Potenzial hat. Hiervor wollen WIR die Augen nicht verschließen. Die deutsche Geschichte lehrt uns, dass die Existenz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung jeden Tag aufs Neue gelebt und verteidigt werden muss, damit sie von Dauer ist. Rechtsextremistische Weltanschauung ist geprägt von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und einem völkisch bestimmten Nationalismus. Rechtsextremisten missachten die Menschenwürde und bekämpfen die Demokratie und die sie prägenden… Weiterlesen


Götz Kölbl

Stellungnahme zum Parkhaus Stiftsgasse

Damit sich alle ein Bild von der geplanten "Parkpalette" an der Stiftsgasse machen können und über dringend nötige Alternativen nachgedacht werden kann, hier eine "Stellungnahme zum geplanten Parkhaus Stiftsgasse auf dem Gelände des Spielplatzes unter der Heidecksburg" vom Arbeitskreis "Rudolstadt blüht auf". Diese Stellungnahme wurde den Stadträten von Frau Astrid von Killisch-Horn, der Sprecherin des Aktionsbündnisses "Rudolstadt blüht auf" in Form eines offenen Briefes übergeben und findet meine Zustimmung. Der Erhalt und Sanierung der historischen Altstadt ist eine ganz wichtige Aufgabe, trotzdem dürfen für die Schaffung von Wohnkomfort an diesem besonderen Ort unserer Stadt keine Häßlichkeiten entstehen. Weiterlesen


Heike Bordes

Neues aus dem Kreistag

Über die kontroversen Schwerpunkte der Kreistagssitzung vom 28. Februar 2012 wurde bereits im letzten Anstoß berichtet. Die Haushaltssatzung des Haushaltsjahres 2012 ging dabei durch den emotionalen Teil der Kreistagssitzung fast unter. Die Aufstellung eines ausgeglichenen Haushaltes wurde in diesem Jahr zum Kraftakt. Die „abgespeckten“ Mittel aus dem Land waren eine Ursache dafür, dass der Kreishaushalt immer wieder überarbeitet werden musste. Die Steigerung der Kreisumlage bedeutete und bedeutet eine besondere Härte für die Kommunen. Auch an diesem Tag wurden noch Mittel „umgeschichtet“ und nach schwerfälliger Diskussion aus den Reihen der CDU zu längst geklärten Posten, fand die Haushaltssatzung die Zustimmung des Kreistages. Als Revanche zum Konventionspapier zwischen der Linken und… Weiterlesen


DIE LINKE. Rudolstadt

Aktion zum internationalen Frauentag am 8.März in Rudolstadt

Bundestagsabgeordneter wird Rosen verteilen Weiterlesen


Götz Kölbl

Stumpfe Gewalt gegen Rudolstädter Bäume

Stell Dir vor, Du kommst am Abend nach Hause und die Bäume, die das Bild der Straße vor deinem Haus geprägt haben, sind einfach auf Brusthöhe abgesägt. So geschehen letzte Woche in der Theodor-Neubauer-Straße hier in Rudolstadt. Es mag viele Gründe geben, einen Baum so rigoros zu kappen, zum Beispiel bei Schädigungen von Gebäuden durch Wurzelwachstum oder in den Gebäudekörper hereinwachsenden Ästen, bei Krankheit des Baumes oder wenn er eine unzumutbare Beeinträchtigung für das Umfeld darstellt. Nichts dergleichen trifft auf die nun in bedauernswerten Stümpfen dastehenden ehemaligen Kugelrobinien zu. Im Gegenteil, in jeder gut sortierten Fachzeitschrift kann man lesen, dass sie schnittverträgliche Pflanzen sind und sich als robust, wärmeliebend und vor allem als stadtklimafest erwiesen… Weiterlesen

DIE LINKE. Thüringen Presseerklärungen

Preisverleihung Käte-Duncker-Frauenpreis 2023

DIE LINKE. Thüringen verleiht erstmalig den Käte-Duncker-Preis an Frauen und feministische Projekte als Zeichen der Solidarität, Würdigung und Ermächtigung für den gemeinsamen Kampf hin zur Vollendung der Gleichstellung und Teilhabe von Frauen. Käte Duncker steht für die Verbindung von Feminismus und denKampf um ein politisches System, bei dem nicht Profite, sondern die Menschen im Mittelpunkt stehen. Sie wurde 1920 in den Thüringer Landtag gewählt und setzte sich für die politische und…