Kleine weiße Friedenstaube, komm recht bald zurück!
Redaktionsschluss des Anstoß-Februar-Heftes war der 18. Februar. Sechs Tage später, am 24. Februar, die Hefte aus der Druckerei standen bereits zum Verteilen in unserem Büro, begann der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine, den wir aufs Schärfste verurteilen. Wir hätten uns nie vorstellen können, dass Putin diesen Krieg beginnt und würden heute ein anderes Titelbild wählen. Jedoch: Ohne die Osterweiterung der NATO, die auf dem Titelblatt dargestellt ist, wäre dieser Krieg wohl nicht begonnen worden. Weiterlesen
Anstoß Februar 2022
Eine Freiheit, die solidarisch ist - Redebeitrag vom 22. Januar +++ Was sollten wir tun und was nicht? +++ Weitermachen? Wenn Ja: Wie? +++ Polizei verdoppelt Teilnehmer_innenzahl +++ Die Kreistagsfraktion berichtet +++ Der Landrat antwortet +++ Hilfe für Familie Tatari +++ Explodierende Energiekosten +++ Offener Brief des Genossen Hans Modrow +++ Linksfraktion erinnert an den Suizid des Bundestagsabgeordneten Gerhard Riege am 15. Februar 1992 +++ Wohin steuert der Sport? +++ Gedanken zum Wahlausgang richtig? +++ Zur Linkenmühlenbrücke +++ Tante Enso Markt im Schwarzatal? +++ Verflucht schwer +++ Spekulation mit Energie im freien EU-Binnenmarkt: Bundesregierung gibt sich unwissend Weiterlesen
Anstoß Januar 2022
Gerhard Trabert for Bundespräsident! +++ Ortsvorstand Rudolstadt hat sich zur Beratung getroffen +++ Behindern, demonstrieren, stören – Wie am 3. Januar den Querdenker_innen ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde +++ Schulnetzplan vom Kreistag beschlossen +++ Impfpflicht, Versammlungsrecht und Corona – Ein Kommentar +++ Spazierengehen und Impfen – Gedanken über das Spazierengehen, Impfen und Gespräche in Coronazeiten +++ Das Fahrrad und der Kreistag +++ Ministerpräsident begleitet weiterhin „Friedrich Fröbel“ Weiterlesen
Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
In einem weiteren von der Pandemie gezeichneten Jahr wünschen wir euch ein umso froheres und vor allem besinnliches Weihnachtsfest! Wir übergeben dann mal für die Feiertage an unseren roten Kollegen - aber keine Sorge: Wenn auch die Ampel nicht dafür sorgt, dass der Mindestlohn von 12 Euro, die Abschaffung von Hartz IV oder eine ernstzunehmende Klimapolitik unter dem Baum liegt, kämpfen wir auch an den ganzen anderen Tagen weiter dafür! Weiterlesen
Anstoß Dezember 2021
Unsere Schokoladenseite +++ Jahresrückblick +++ Mein liebes Tagebuch... +++ Vor 80 Jahren – Zwangsarbeit, Opfer, Gedenkstätte: Hinrichtung von polnischen Zwangsarbeitern in Bechstedt +++ Gemeinsam die vierte Welle brechen +++ Haskala hilft bei Termin zur Auffrischungsimpfung +++ Gemeinsam gegen die Pandemie: es braucht eine solidarische Corona-Politik und solidarisches Alltagsverhalten +++ Ein junger ist zu alt - Leon verlässt den Saalfelder Stadtrat +++ Antwort auf den Mitgliederbrief +++ Gedanken eines befreundeten Weihnachtswichtels +++ …und noch ein Gedicht +++ Grüße zum Jahresende von Ralph Lenkert (MdB) Weiterlesen
DIE LINKE. Saalfeld-Rudolstadt fordert konsequentes Vorgehen gegen unangemeldete Corona-Demonstrationen
Anlässlich der erschreckend hohen Corona-Inzidenz-Werte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, die den Landkreis zu einem der Spitzenreiter in der traurigen Liste der Corona-Hotspots in Deutschland machen, erklärt Sascha Krüger, der Kreisvorsitzende der Partei DIE LINKE Saalfeld-Rudolstadt: „In einer solchen Situation gilt unsere Solidarität den Mitarbeitenden in den Krankenhäusern, die in den Intensivstationen vielfach ihre Belastbarkeitsgrenzen überschreiten, um Leben zu retten. Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem die Bitte, sich impfen zu lassen, nicht mehr ausreicht und wir auch unsere Kontakte minimieren sollten.“ Weiterlesen
Anstoß November 2021
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Saalfeld – Gespräch mit den Macher_innen des interaktiven Saalfelder Stadtrundgangs +++ Hubertus Scholz geehrt +++ Die Kreistagsfraktion informiert +++ Den Kapitalismus mit seinen eigenen Waffen schlagen +++ Ursachen eines schlechten Wahlergebnisses +++ Frag doch mal die Maus – oder besser die Thüringengestalter +++ Rückbau zum Besseren +++ Katharina König-Preuss: Konsequentes Vorgehen gegen rechts auch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt notwendig +++ Klimatisierte Panzer +++ Ernüchternde Bilanz zum Klimagipfel +++ Erdbeeren im Dezember - Wieviel Klima steckt in unserer Nahrung? Weiterlesen
Anstoß Oktober 2021
Der „Nischel“ hat Geburtstag: 50 Jahre Karl-Marx-Monument in Chemnitz +++ Kreismitgliederversammlung +++ 4,9 %. Die Bundestagswahl und DIE LINKE. Erste Gedanken. +++ Was machst Du beim ZASO? +++ Aus dem Tagebuch eines Fraktionsvorsitzenden +++ Eine Sicht auf das Wahlergebnis +++ Das ewig Weibliche zieht uns hinan. +++ Das Narrenschiff +++ Bruno Carstens +++ HDF +++ Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte +++ 30 Jahre Streit und Selbstverständigung, 30 Jahre Ratschlag. Weiterlesen
Anstoß September 2021
In dieser Ausgabe: Blassblauer Punkt +++ Das sind wir. +++ Irritiert... +++ Wahlkampf: war da was? +++ Quadratisch – praktisch – gut? +++ Mangel an Kompetenz +++ Ballstädt, das Gelbe Haus, die Prozesse +++ Verhandlungstag Eins im Prozess um Fretterode +++ Kleine Fotostrecke von "Bodo vor Ort" in Saalfeld +++ „Alternative 54“ unterstützt Jugendrotkreuz +++ Wahlabend im Haskala +++ ... und nach der letzten Seite kommen noch zwei... Weiterlesen
Anstoß August 2021
Das Interview mit Frank Tempel +++ Louis: Warum ich für und mit der LINKEN Wahlkampf mache +++ Die Kreistagsfraktion berichtet +++ Zu Bodos Tagebuch +++ Nicht auf Spaltungsversuche hereinfallen +++ Keines Kommentares wert: Über Demokratieverständnis und „Sachpolitik“ – ein Kommentar zur 19. Stadtratssitzung Bad Blankenburg +++ Anstoß dokumentiert: Überprüfung der Kreistagsmitglieder nach Stasi-Unterlagen-Gesetz +++ Lichtscheu +++ Post vom Anwalt Weiterlesen
DIE LINKE. Thüringen Presseerklärungen
Preisverleihung Käte-Duncker-Frauenpreis 2023
DIE LINKE. Thüringen verleiht erstmalig den Käte-Duncker-Preis an Frauen und feministische Projekte als Zeichen der Solidarität, Würdigung und Ermächtigung für den gemeinsamen Kampf hin zur Vollendung der Gleichstellung und Teilhabe von Frauen. Käte Duncker steht für die Verbindung von Feminismus und denKampf um ein politisches System, bei dem nicht Profite, sondern die Menschen im Mittelpunkt stehen. Sie wurde 1920 in den Thüringer Landtag gewählt und setzte sich für die politische und…